Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
2
Land:
Hallo Zusammen,
Meine ist seit April 18 neu umgebaut auf Hallsensoren.
Das Auto lief noch nie so gut!!
Sonnige Grüße
3200 FZ
Quattroporte V SPORT GTS MC Sportline, Baujahr 2010, Nero Carbonio/Nero
Beiträge: 215
Themen: 16
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
0
Land:
@3200Fz: Wäre vielleicht gut zu erfahren, wer den Umbau gemacht hat.
Beiträge: 78
Themen: 10
Registriert seit: Apr 2016
Bewertung:
2
Land:
Hallo Zusammen,
Habe mein Auto zur Betreuung in Bonn Bad Godesberg bei Roman Schiemenz.
Ich bin dort sehr zufrieden und es stehen bei Ihm immer Bundesweite KFZ Kennzeichen mit alten Diven.
So wie ich das verstanden habe macht er das selbst. Habe meine alte im Austausch da gelassen und eine umgebaute dafür bekommen für ca 1000€ mit Einbau, muss ich nochmal genau in der Rechnung sehen. Ein bisschen Gewinn muss man ja haben-:)))
Sonnige Grüße
3200 FZ
Quattroporte V SPORT GTS MC Sportline, Baujahr 2010, Nero Carbonio/Nero
Beiträge: 18
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2014
Bewertung:
0
Land:
Hallo Markus,
ich habe meine Drosselklappe auch bei Luuk umbauen lassen und dann selbst in den 3200 eingebaut. Ist keine große Aktion und das Auto läuft danach um Welten besser. Würde es jeder Zeit wieder genauso machen.
Viel Erfolg bei der Suche nach der "richtigen" Lösung.
Schöne Grüße Browni
3200GT No. 832
3200GT No. 833
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Hallo zusammen
Vielen Dank für den guten Input!
Luuk scheint "the man" zu sein und ich werde ihn kontaktieren.
Vielen Dank
Markus
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Hallo Markus,
schön mal wieder von Dir zu hören. Meine Diva hatte im September erstmalig "check engine" und ich werde ebenfalls die Drosselklappe auf kontaktlos bei Boomerang umbauen lassen. Meine Klopfsensoren sind eigentlich relativ neu, insofern werde ich die Drosselklappe ohne große Fehlersuche einfach einmal umbauen. Sollte sich das dann wieder einstellen, kann ich immer noch tiefer in das Thema eindringen.
Warum ? ich gebe Helge da absolut recht, der Vergleich mit dem Zahnriemen ist perfekt. Die Drosselkalppe ist in Ihrer originalen Fassung schon fast als Verschleißteil zu sehen. Da ich die Diva noch möglichst lange behalten will, ist das allemal eine gute Investition. Ich vertrete hier auch eine andere Meinung wie Peter. Solange Maserati zwar eine verbesserte Version (stellt sich die Frage was verbessert wurde ?), aber offensichtlich immer noch mit mechanischem Kontakt für sündhaft teueres Geld vertreibt, werde ich diese garantiert nicht verbauen. Warum soll ich ein überteuertes, schlechteres und damit wieder anfälliges Teil verbauen ?
Man muss ja einen Fehler nicht unbedingt widerholen. Und klar, vor 20 Jahren war das sicher state of the art, aber heute halt nicht mehr.
Micha
Beiträge: 64
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2017
Bewertung:
0
Land:
Hallo zusammen,
habe meine Drosselklappe auch bei Luuk (Boumerang) in Holland umbauen lassen und selbst aus- und eingebaut. Funktioniert hervorragend und war preiswerter als andere Lösungen.
LG
Gerry