Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Hat jemand die Kontaktdaten von Luuk (Boomerang)? Ich habe ihm letzte Woche über die Forumsfunktion eine e-Mail und eine persönliche Nachricht geschrieben, aber bis jetzt keine Antwort bekommen.
@Luuk / Boomerang: Falls Du das liest, kannst Du Dich bitte bei mir melden.
Besten Dank
Markus
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Markus, mußt ein bisschen warten, Luuk ist nicht täglich hier drin, mir hat er aber geantwortet...
Micha
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Hallo Micha
Vielen Dank. Ich habe inzwischen seine Kontaktdaten erhalten und ihm geschrieben. Hoffen wir, dass er sich bald meldet.
Markus
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Ich wollte Euch über den aktuellen Stand informieren und habe gleichzeitig eine Frage:
Luuk hat auf meine e-mail geantwortet und mein Mechaniker hat ihm die Drosselklappe geschickt. Es scheint Verzögerungen beim Zoll gegeben haben (die Schweiz ist halt nicht in der EU…) aber schlussendlich kam sie bei ihm an und er hat sie auch schon bald wieder zurück geschickt (diesmal ohne Zollprobleme).
Mein Mechaniker hat sie eingebaut und sie funktioniert wirklich bestens! Vielen Dank an Luuk!
Ich habe das Auto abgeholt und war auch ganz begeistert von der neuen Drosselklappe: Wenn man auf der Autobahn vom Gas geht, ruckelt es kaum und Zwischengas geben kann man auch wieder richtig gut. Und auch der Leerlauf ist wieder viel besser.
Alles bestens also. Aber nach ca. 15 oder 20 Minuten war es aber wieder wie mit der alten Drosselklappe. Mehr Ruckeln wenn man beim Cruisen vom Gas geht und auch das Zwischengas hat er nicht mehr gut angenommen und hat weniger hoch gedreht, wenn man kurz auf das Gas gestanden ist. Sonst dreht er aber schon problemlos hoch, nur ein kurzer Gasstoss bewegt den Drehzahlmesser nicht so richtig hoch. Das Check Engine Lämpchen hat nie geleuchtet.
Ich habe das Auto abgestellt und bin nach 2 Stunden wieder damit gefahren. Alles wieder bestens, aber nach 15-20 Minuten war es wieder wie mit der alten (defekten) Drosselklappe.
Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte? Ich werde Luuk noch kontaktieren (falls er dies hier nicht lesen sollte) und ihn fragen, ob er sich einen Reim auf dieses Verhalten machen kann.
Markus
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Vielen Dank, Valentino!
Das tönt ja wirklich gleich wie bei mir und ich werde Deine Angaben meinem Mechaniker weiter leiten.
Markus
Beiträge: 251
Themen: 10
Registriert seit: Aug 2013
Bewertung:
0
Land:
Vielen Dank. Der in diesem Forum aufgeführte Link "LINK ZUR MM-DK-REPARATUR" gibt leider nur eine Fehlermeldung zurück...
Und sonst habe ich nichts gefunden, das weiter helfen würde. Oder habe ich etwas übersehen?
Und der Drehzahlsensor, den Valentino erwähnt hat, wurde erst vor rund einem Jahr getauscht.
Mal schauen, was mein Mechaniker am Montag meint. Er hat zum Glück sehr viel Erfahrung und hat selber einen 3200. Aber falls noch jemand vom Forum einen Tipp hat, bin ich immer dankbar!
Markus
Beiträge: 132
Themen: 15
Registriert seit: Oct 2007
Bewertung:
0
Land:
Hallo Markus,
Schade das es immer noch Probleme gibt.
Deine alte DK hatte aber ein klares Problem; verklemmte rotor.
Das soll in jedem Fall jetzt kein Problem mehr sein.
Komisch also das es immer noch Probleme gibt die kein CEL auslösen.
Bist du sicher das die verschraubte Unterboden der einlasskrummer noch fest ist, das da keine Schrauben fehlen?
Konnte etwas mechanisches sein, im Unterdruck/ Unterdruck Hosen Bereich, weil es kein Fehler gibt.
Sind alle Hosen wischen einkasskrummer und drucksensoren (map) dicht/ angeschlossen?