30.05.2019 - 09:34
@Bayamo: in Österreich gib es die jährliche Überprüfung (nicht für Neufahrzeuge da gibt´s andere Abstände) wie das in D läuft weiß ich nicht .
Wie festgestellt ? na ja einfach gesehen -ein Augenmerk ist auch der Rost von Unterboden und Rahmen.
Das mit dem Schweißen am Rahmen ist so eine Sache für sich .... was keiner sieht und weiß ... weil das schweißen von Rahmen und Holme ist generäll nicht verboten aber auch nicht erlaubt (zumindest bei uns was ich weiß) . Habe schon bei manch älteren Fahrzeuge Bodenplatten und Holme (tragende sogar) geschweist und war Okay für die Überprüfung (wollen meist nach Beanstandung und Reparatur nur die Schweißnähte sehen ob es auch okay ist und nicht nur hudriwudri )
Ist halt immer so eine gewisse Grauzone
Denn was willst machen wenn es keine Ersatzteile gibt ?
Würden viele Oldtimer ja gar nicht mehr auf der Strasse sein oder glaubt jemand ganz im ernst das dort noch nie geschweißt wurde
Wie festgestellt ? na ja einfach gesehen -ein Augenmerk ist auch der Rost von Unterboden und Rahmen.
Das mit dem Schweißen am Rahmen ist so eine Sache für sich .... was keiner sieht und weiß ... weil das schweißen von Rahmen und Holme ist generäll nicht verboten aber auch nicht erlaubt (zumindest bei uns was ich weiß) . Habe schon bei manch älteren Fahrzeuge Bodenplatten und Holme (tragende sogar) geschweist und war Okay für die Überprüfung (wollen meist nach Beanstandung und Reparatur nur die Schweißnähte sehen ob es auch okay ist und nicht nur hudriwudri )
Ist halt immer so eine gewisse Grauzone

Denn was willst machen wenn es keine Ersatzteile gibt ?
Würden viele Oldtimer ja gar nicht mehr auf der Strasse sein oder glaubt jemand ganz im ernst das dort noch nie geschweißt wurde
