Beiträge: 86
Themen: 8
Registriert seit: Feb 2021
Bewertung:
8
Land:
stimmt, die Oberfläche ist altbacken, Bilder anhängen ist umständlich usw…, in den anderen Foren (Maseratilife/sportsmaserati) ist der Austausch wesentlich reger…
@e-typ:
„ Eigentlich ist es schade das sich hier seit geraumer Zeit nichts mehr tut.“
Der letzte Eintrag deiner verlinkten Stammtischseite ist von 2018 ;-)
——————————-
2003´er Spyder CC
——————-————
Beiträge: 375
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
15
Land:
Hallo Alex,
hab eben erst Deinen Post gesehen wg. Radlager. (Ja, ich gehöre auch zu denen, die nicht ständig das forum anklicken, leider)
Also ich habe vor ca. 7 Jahren ein Radlager gebraucht.(Ich hab ja den gleichen Roten wie Du). Das hat bei Maserati/Hannover etwas über 900 gekostet. (Bei Eurospares hab ich es später für die Hälfte gesehen, brauchte aber seitdem keines mehr)
Das Ding ist deshalb so teuer, weil ABS-Technik etc alles unlösbar darin intergriert ist, weshalb es mit einem 6-Euro-Industriekugellager leider nicht getan ist. Aber den Einbau schafft wohl jeder Dorfschmied.
Wie ist das bei Dir weitergegangen?
Gruß
Volker
Beiträge: 375
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
15
Land:
Hallo Alex,
da sind unsere beiden nicht nur gleichfarbig rot, sondern auch gleich abgefahren: Meiner hat 154 Tkm drauf. Über den seidenweich laufenden Motor - nach dem Aufbrüllen beim Start - freue ich mich bei jeder Fahrt. Allerdings muß ich vor dem Frühjahr noch ein bißchen inverstieren: Die Ventildeckel-Dichtungen sind fertig und der Lenkungsöl-Kühler auch. Und möglicherweise der Wasserkühler gleich mit.
Das tut zwar alles der Betriebstüchtigkeit keinen Abbruch, aber soll ja auch nicht so bleiben.
Und wenn wir uns in Ffm das nächste Mal sehen, ist er wieder nicht nur außen sauber.
Bis dahin viele Grüße!
Volker
Beiträge: 230
Themen: 5
Registriert seit: Dec 2012
Bewertung:
0
Land:
Genau um diesem Sterben vorzubeugen, habe ich mich nach Jahren der Abwesenheit mal wieder angemeldet :-) Schön wieder dabei zu sein!!
3,2 Liter V8 Biturbo -V-maxXx-
Beiträge: 4
Themen: 1
Registriert seit: Jul 2021
Bewertung:
0
Land:
In der Vergangenheit, so auch heute, schaue ich in der Regel nur hinein, um mögliche Treffen zu entdecken.
Die Gemeinschaft schrumpft leider bei allen Marken.
Ich kann in der Regel von jedem der Sohn, teilweise sogar Enkel sein. - Glücklicherweise stört es nie jemanden, da uns alle die selbige Passion verbindet.
Mein 3200er kriegt gerade ein neues Getriebe (Automatik - könnte dazu sehr vieles schreiben, doch hat kein Anderer ein defektes Getriebe gehabt, so meine Recherchen.) und da ich erst kürzlich mein 1. Haus gekauft + geheiratet habe, sind meine Prioritäten woanders.
In der Großregion Braunschweig gibt es zudem eher wenige Maseratifahrer, weswegen das Treffen in Frankfurt immer ein Highlight ist.
Beste Grüße
Riccardo
Beiträge: 375
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
15
Land:
Hallo Riccardo,
auch wenn Du vermutest, mein Enkel sein zu können, passt das allenfalls altersmäßig, aber meine Enkel "in Echt" sind leider eher Lastenfahrrad-affin und somit (noch) führerscheinfrei. Aber das kann sich ja vielleicht noch ändern.-
In Braunschweig habe ich vor Urzeiten mal Maschinenbau und Fahrzeugtechnik studiert. Damals hieß das noch TH und "König Heinrich" (Nordhoff) von VW stellte in seinen Vorlesungen die neuesten bahnbrechenden Rücklichtversionen seines Käfers vor.-
Wenn ich das richtig erinnere, haben wir beiden uns für die gemeinsame Fahrt nach Ffm vor 2 Jahren (o.ä) ab Göttingen schon mal verpasst wg Deinem defektem Handy. Vielleicht klappt es in diesem Jahr besser. Allerdings ist es ja noch eine Weile hin und deshalb zu früh für die Festlegung einer genauen Uhrzeit, aber ich werde mich auf jeden Fall ein paar Tage vorher hier im Forum melden.
Bis dahin!
Gruß
Volker