Hallo Maserati Freunde,
Ich habe einen QP4 Vorfacelift aus 1996.
177.000km mit 2.8V6 24V Biturbo Handschalter.
Ich bin relativ neu in dem Thema und habe daher ein paar Fragen.
Die (wahrscheinlich) Airbaglampe ist an. Der Sitz mit dem Roten Punkt daneben. Mir wurde gesagt, das ist eine defekte Sitzmatte, also praktisch die Fahrererkennung im Sitz selbst. Hat jemand damit Erfahrungen, was defekt ist, was getauscht werden muss, wo man das Ersatzteil herbekommt und wer sowas kann?
Zusätzlich ist sporadisch meine MKL an. Mein Mechaniker sagte die Lambdasonde spinnt, er hat allerdings eine AU gemacht und bestanden. Also Abgase stimmen, aber MKL geht manchmal an. Praktisch je nach Wetter.
Und als letztes: Ich weiß nicht wie alt mein Zahnriemen ist. Den sollte man natürlich tauschen. Ich habe selbstverständlich ein stolzes Budget eingeplant, ist ja ein Maserati mit doch einigen Kilometern. Motor hört sich allerdings wirklich sehr sehr gut an. Jedoch habe ich auch nicht vor den Einkaufspreis noch einmal zu Investieren, deswegen würde ich ungerne zu Maserati direkt gehen. Hat jemand eine Quelle für Zahnriemen und hat eventuell Infos / Ahnung bezüglich des Zahnriemenwechsels? Braucht man Spezialwerkzeug? Gibt es bestimmte Sachen zu beachten oder ist der Nullpunkt der Nockenwelle gut erkennbar? Ich wäre wirklich für jede Info Dankbar.
Danke im Voraus
Grüße
Leif
Ich habe einen QP4 Vorfacelift aus 1996.
177.000km mit 2.8V6 24V Biturbo Handschalter.
Ich bin relativ neu in dem Thema und habe daher ein paar Fragen.
Die (wahrscheinlich) Airbaglampe ist an. Der Sitz mit dem Roten Punkt daneben. Mir wurde gesagt, das ist eine defekte Sitzmatte, also praktisch die Fahrererkennung im Sitz selbst. Hat jemand damit Erfahrungen, was defekt ist, was getauscht werden muss, wo man das Ersatzteil herbekommt und wer sowas kann?
Zusätzlich ist sporadisch meine MKL an. Mein Mechaniker sagte die Lambdasonde spinnt, er hat allerdings eine AU gemacht und bestanden. Also Abgase stimmen, aber MKL geht manchmal an. Praktisch je nach Wetter.
Und als letztes: Ich weiß nicht wie alt mein Zahnriemen ist. Den sollte man natürlich tauschen. Ich habe selbstverständlich ein stolzes Budget eingeplant, ist ja ein Maserati mit doch einigen Kilometern. Motor hört sich allerdings wirklich sehr sehr gut an. Jedoch habe ich auch nicht vor den Einkaufspreis noch einmal zu Investieren, deswegen würde ich ungerne zu Maserati direkt gehen. Hat jemand eine Quelle für Zahnriemen und hat eventuell Infos / Ahnung bezüglich des Zahnriemenwechsels? Braucht man Spezialwerkzeug? Gibt es bestimmte Sachen zu beachten oder ist der Nullpunkt der Nockenwelle gut erkennbar? Ich wäre wirklich für jede Info Dankbar.
Danke im Voraus
Grüße
Leif