HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
beim Kaltstart und in der Warmlaufphase nimmt der Motor nicht gut Gas an und patscht teilweise beim Gasgeben. Es fällt nicht so sehr auf, weil Automatik, aber beim Gasgeben im Leerlauf wirds deutlich. CHECK ENGINE-Leuchte brennt nicht. Motor läuft sonst tadellos. Standgas-Grundeinstellung wurde nach Werkstatthandbuch vorgenommen, das Problem wurde dadurch nicht beseitigt ...
Hat jemand eine gute Idee, bevor ich anfange zu suchen? Wassertemperatur-Fühler? Steuerzeiten?
15.02.2008 - 20:06 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.02.2008 - 23:28 von Thorsten Ruge.)
Spritfilter auswechseln, dann erst Plenumtempfühler, danach Wassertempfühler rausnehmen u. unter befönen an Ohmmeter anschließen, dieses sollte beim erwärmen zügig gegen 0 wandern, Achtung beim fönen: Durch überhitzen schmilzt Du schnell den kleinen Plastikkäfig um die Plenumtempsonde!
Danke für den Tip. Benzinfilter ist gewechselt. Dann werd ich mich mal mit Heißluftfön und Ohmmeter bewaffnen und in die Werkstatt zurückziehen.
Maserati ist ein schönes Hobby. Man hat auch nie mehr Langeweile!
bei ca.200 Ohm kannste aufhören mit fönen, das ist der 100 grad wert. bei gegen Null ist der Fühler schon geschmolzen :-)
25 grad = 3000 Ohm.
Ohm-meter vorher auf Null stellen, sonst misst , wer misst meist Mist.
ein Ansaugtemperaturfühler ist tatsächlich etwas außerhalb der Toleranz. Hat bei ca. 90°C 285 Ohm anstatt der geforderten 252 +/- 10%. Werde ich mal tauschen und dann berichten.
Vielleicht verschwindet dann auch dass Phänomen, dass im Sommer ab und zu bei warmem Motor im Standgas die CHECK-ENGINE-Leuchte angeht. Das würde ja passen.
Hello,
nur um das mal komplett zu machen:
Beide Ansaugluft- und Kühlwassertemperaturfühler sind inzwischen neu. Aber das Problem ist nicht behoben.
Naja ... das Auto ist widerspenstig gegenüber Reparaturversuchen, daran hab ich mich schon gewöhnt.
manchmal sind es auch die Zündkerzen. Der Zündfunke bildet um den Keramikörper eine Korona und im Motor ist der Funke sehr schwach.
Hatte auch schon dieses Phänomen...
lg
Oskar
02.08.2008 - 20:54 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.08.2008 - 12:13 von QPevoThor.)
........ zu wenig Luft im Kaltbetrieb (meiner Erfahrung nach mit anderen Injection-Motoren).
Werkstätten übersehen beim Grundeinstellen des Leerlaufes grundsätzlich dieses: die Leerlauf-Bypass-Führung muss penibel gesäubert werden bevor man ans Einstellen geht !
Beim V6BiT weiss ich leider nicht, wo's ist - einfach suchen. Beim V8, zum Denkvergleich, muss man die vor den Augen thronende rote Maser-Abdeckkappe des DrKl-Gehäuses abschrauben (vorsichtig/sachte: Papierdichtung könnte verklebt sein !! ).
Direkt drunter sichtbar der Bypass-Kanal; mit Q-Tip und Bremsenreiniger säubern. Dichtung mit beliebiger Kfz-Tuben-Dichtung "ergänzen" - nur wenig bitte - und wieder leicht fest draufschrauben.
Nicht verkehrt: Zuluftschläuche zu den Leerlauf-Stellmotoren (die kleinen "Hörner vorn oben" ) ab und ordentlich Bremsenreiniger zu den kleinen Stellern reinjagen - ABLÜFTEN lassen; wieder dran.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.