Also ich finde es auch Mist, daß alle 40000km der Zahnriemen gewechselt werden muss. Das Zahnriemen Mist sind kann ich aus technischer Sicht aber nicht bestätigen. Ein Kettentrieb hat auch Nachteile. Nicht ohne Grund werden selbst bei Sekundärantrieben von Motorrädern inzwischen Zahnriemen eingesetzt.
Der Riemen läuft geschmeidiger, braucht kein Ölbad, wiegt deutlich weniger und ist insgesamt deutlich preisgünstiger. Wird der Wechselintervall eingehalten, gibt es auch kein Haltbarkeitsproblem.
Die Probleme kommen nur auf den(die) letzten Eigner zu, da nach langer Gebrauchsdauer der Riemenwechsel den Fahrzeugwert übersteigen kann. Das muss eben jeder Käufer von Alt-Autos berücksichtigen. In dem Alter kann auch eine Steuerkette hinüber sein, was dann auf jeden Fall den Zeitwert des Autos übersteigen dürfte.
Der Riemen läuft geschmeidiger, braucht kein Ölbad, wiegt deutlich weniger und ist insgesamt deutlich preisgünstiger. Wird der Wechselintervall eingehalten, gibt es auch kein Haltbarkeitsproblem.
Die Probleme kommen nur auf den(die) letzten Eigner zu, da nach langer Gebrauchsdauer der Riemenwechsel den Fahrzeugwert übersteigen kann. Das muss eben jeder Käufer von Alt-Autos berücksichtigen. In dem Alter kann auch eine Steuerkette hinüber sein, was dann auf jeden Fall den Zeitwert des Autos übersteigen dürfte.