Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/sidebuttons/sidebuttons_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 54 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Falsches Bremsen?
#1
An meinen Bremsen stellte sich nach 4000km rubbeln ein nach weitern 1000 km kann ich das nicht mehr ignoriren, bald fällt weiterfahren flach. Die Bremsen sind original Brembo und sehen auch von außen top aus, die Löcher sind frei; keine Riefen, oder Bruch. keine Überhitzungsanzeichen, die Belege haben min. 80%.

Zu meinen Fahrverhalten: Meistens am oberen Ende.Rolleyes2 Unser Autobahnnetz ist überwiegend frei. Noch nie Vollbremsung mit blockierenden Reifen oder so, allerdings ofters mal ne normale Bremsung von >250 auf 130km/h. Meine Reifen sind nicht unwuchtig, Geradeauslauf ok., Reifen alle fest, trotzdem das Rubbeln nach 4000km. Was ja wohl nichts anderes heißt das ich die Bremsen falsch behandelt habe. Crying Nur, ich lasse dem Auto immer genug Zeit zum abkühlen, ca. 8km von der Autobahn nach Hause auf normaler Fahrt.

Also was mache ich falsch?

Kann man die Scheiben abdrehen lassen oder darf ich mir neue Scheiben bestellen?

Teilenr.?
Zitieren
#2
nicht auf der Bremse stehen bleiben wenn man steht, nachdem man gerade sie heiß gebremst hat.
Beispiel: Autobahnausfahrt, voll runter Bremsen, Kurve , nochmal voll runter, und dann an der Ampel / Kreuzung stehen mit dem Fuß voll auf der Bremse. 10 sek reichen. Dadurch gibt es ungleichmäßige Abkühlung = verzogene Scheiben. Eine solche defekte Scheibe rubbelt besonders wenn sie wieder heiß ist. Kalt fällt es nicht so auf.

Rubbeln Kann aber auch verschlimmert werden durch ausgeleierte Spurstangen und falsche Spur.
Zitieren
#3
Das muss man erstmal Wissen, Hit Man lernt halt nie aus. Habe beim stand eigendlich immer den Fuß auf der Bremse. Und da gib´s genug Ampeln auf´n Heimweg

Danke für den Hinweiß.
Zitieren
#4
N'abnd...

Zugstreben (bzw. Druckstreben...) tauschen kann es auch bringen. Bei meinem Allerweltsauto ist das zum Beispiel auch ein nicht totzukriegendes Thema, die Leute denken häufig, es handelt sich um schlechte Qualität der Bremsscheiben (was z.T. auch stimmt), in den meisten Fällen sind es beim E39 jedoch ausgenuddelte Zugstreben. Fahr mal zum Fahrwerkstest, den gibts ja an jeder Ecke kostenfrei oder zumindest kostengünstig.

Hast du wirklich nur Rubbeln im Pedal oder wackelt die Lenkung bei solchen Bremsmanövern geringfügig? Viele kriegen das Lenkradrubbel erst mit, wenn sie mal drauf angesprochen wurden.

servus
Zitieren
#5
Das Bremsverhalten zeigt sich folgender maßen: beim Bremsen, ab ca 80kmh leichte grobe schläge in der Lenkung, leichte Vibrationen am Bremspedal. Um so mehr Geschwindigkeit umso feiner die Schläge in Vibrationen übergehend in der Lenkung, so das ich das Lenkrad starr halten muss weil sonst das ganze Auto Vibriert. Umso härter ich auf die Bremse gehe umso weniger Vibrationen.

Fahrverhalten in Kurven, Geradeauslauf, schlechte Straßen voll ok.

Werde am Mittwoch die Scheiben abdrehen/ Schleifen lassen mal sehen wie es dann ist. Werde berichten.

Spur und Fahrwerk wurden vor 5000km. erst von Modena Performence gecheckt, ich hoff das da nichts ist!!!Scared
Zitieren
#6
Die Zugstreben kann man nicht mit Angucken oder leichtem Rütteln auf Spiel überprüfen. Wenn man das mit der blossen Hand zum Wackeln kriegt, dann ist man wirklcih sehr spät dran. Haben die einen richtigen Fahrwerkstest gemacht, mit hydraulischem Rüttler oder so?
Zitieren
#7
Nein nur optische überprüfung, also wieder auf die Hebebühne. Danke für den hinweiß, werde übers Prüfergebnis berichten.
Zitieren
#8
Bremsen heut geschliffen und alles ist wieder gutRolleyes2
Tja jetzt nur immer schön den Fuß von der Bremse.

Natürlich nur im Stand.Biglaugh
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste