Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/supported/supported_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(42) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 42 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/online/online_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(43) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 43 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] file_get_contents(https://fontane-place.de/scripte-extern/sidebuttons/sidebuttons_maserati.php): Failed to open stream: Connection refused - Line: 1 - File: global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
[PHP] errorHandler->error_callback
/global.php(1076) : eval()'d code(54) : eval()'d code 1 file_get_contents
/global.php(1076) : eval()'d code 54 eval
/global.php 1076 eval
/showthread.php 28 require_once
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.8 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
signal für zündspulen rechte zylinderbank fehlt
#1
hallo ich habe folgendes problem.an meinem ghibli hatte ich anfangs aussetzer auf alle drei zylinder der rechten bank.anfangs dachte ich das entweder der kw oder nockenwellensensor deffekt ist.alles durchgetauscht und der fehler blieb.habe dann die kerzen rausgemacht und alle waren nass also bekommen die einspritzdüsen ein signal.kompression geprüft und alles ok.ich bin dem fehler auch schon etwas näher gekommen.es muss mit den kabeln die zum benzinpumpenrelais führen zusammenhängen.ich habe bei ingeschalteter zündung nur auf klemme 30 zum relais strom.sollte aber auch noch an 86 zündstrom ankommen oder? und das komische ist das an den beiden kabeln zu den zwei anschlüßen zu klemme 87 durchgang habe.
habt ihr vielleicht nen tip für mich?
danke
ciao marco
Zitieren
#2
Prüfe zuerst das Zündspannungsrelais auf Funktion, die Zündkerzen wären nicht nass, wenn die Pumpe nicht arbeiten wurde.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#3
Dito......
Zitieren
#4
ja ihr habt recht,aber zeitweise funktioniert ja auch die ansteuerung zum benzinpumpenrelais nicht.
kann mir jemand sagen wo ich einen schaltplan auf schnell herbekomme??würd mich echt freuen wenn das möglich wäre.
racingbiturbo welches ist das zündspannungsrelais?

ciao marco
Zitieren
#5
Im Motorraum am Federbein (Beifahrerseite) sitzt eine 3-er Gruppe, das Relais in der Mitte ohne Sicherung ist für die Zündspannung. Auf der Klemme 30 muss Dauerspannung 12V anliegen, die Klemme 87 ist doppelt, eine davon geht zum Steuergerät und die andere zu den Zündspulen. Die Klemme 86 ist Masse und die 85 wird über das Zündschloss angesteuert. Das Bosch-Relais hat diese Nr. 0 332 019 151.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#6
Die Sockel sind modellbezogen unterschiedlich, auch hier ist es das ungesicherte Mittlere an der "Ecke":

[Bild: relaist.jpg] 

[Bild: rl2r.jpg] 

Es ist z.B. unten in Bild 42 mit L bezeichnet, I u. M sind hier Einspritz-u. das Sprit-Pumpenrelais:

[Bild: relaisposition.gif] 

Habe auf die schnelle nur 3V-Bilder aus dem IT zur Hand, sollte aber als Richtlinie ausreichen:

[Bild: relaisswap.jpg] 

[Bild: 1046o.gif] 

Achte darauf: Es ist unter 30 wirklich immer volle Spannung auf dem Ding!!! Mit harter Zahnbürste, nie mit Draht reinigen das qualmt schnell! Melde Dich wenn's wieder funzt!
Zitieren
#7
Bei Dir sieht es so aus.

   

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#8
vielen dank das freut mich echt.
werde mich morgen früh gleich an die arbeit machen.da ist irgendwie der wurm drin in letzter zeit mit meinem maserati.der hat sich voll zur zicke entwickelt.naja werds schon hin bekommen und euch dann bescheid geben.
Zitieren
#9
also ich sag mal gar nichts mehr zum thema maserati.schließe wahrscheinlich demnächst damit ab.ich werde einfach ein spießer.habe langsam die schnauze voll.einen audi A4 2,0 tdi s line habe ich seit letzter woche und bin einfach zufrieden,den maserati hab ich abgemeldet und wenn ich jetzt noch im lotto gewinn bei meiner glücksträhne werde ich meinen ghibli für ne monstertruck show zur verfügung stellen und lass ihn überrollen.
Zitieren
#10
tausch doch mal die Steuergräte ob der Fehler mitwandert.

Hatte das gerade bei einem QP 4 2,8 , die Kraftstoffpumpe wird nur von einem Steuergerät angesteuert ,ebenso das Drehzahlsignal für den Drehzahlmesser.

Bei uns wars ne Lötstelle im Steuergerät

Viel Glück Frank
Die Praxis ist der natürliche Feind der Theorie
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste