Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
OT Einstellungen GT 3200
#1
Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich das Forum durchsucht habe, ist mein Problem doch noch nicht gelöst. Ich fahre einen GT 3200 von BJ 1999. Nachdem meine Zylinderkopfdichtungen am Motor ausgetauscht wurden, bot es sich an auch direkt den Zahnriemen zu erneuern.
Soweit lief der Zusammenbau ohne Probleme doch jetzt schaffe ich es nicht
die Nockenwellen mit der Kurbelwelle einzubauen.
Die Beschreibungen des originalen Maseratihandbuches sind nicht hilfreich.
Bsp. 1 & 8 Zylinder auf OT ? (nicht durchführbar), mg Markierungen stimmen mit dem Handbuch nicht überein, Handbuch Seite 96 Abb. 343/344 (die Stellung nicht möglich) etc.

Wie schaffe ich es die Kurbelwelle mit den Nockenwellen in Einklang zu bringen?

Vielen vielen Dank im voraus für Eure Antworten.

Gruß
MasertiFan
Zitieren
#2
Was hast Du bei Demontage der Nockenwellen alles daran gelöst? Aber nicht die einzelne Ritzel!

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#3
Im Werkstatthandbuch ist alles richtig beschrieben, die Grundeinstellung der Nockenwellen muss bei Montage der Nockenwellen beachtet werden, danach erfolgt die Feineinstellung mit Hilfe der Uhren.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#4
Hallo,
@racingbiturbo .. herzlichen Dank für Deine schnelle Antwort.
Die Ritzel sind an der Nockenwelle noch dran.

Wenn die Nockenwellen in der richtigen Grundeinstellung eingelegt sind stimmt leider keine Markierung mehr.

Der Motor lässt sich dem zu Folge nicht durchdrehen.

Gruß
MaseratiFan
Zitieren
#5
Beachte die Markierung der Ritzel (mg) nicht (die stimmen nicht immer) und setze die Nockenwellen unter der Beachtung der Grundeinstellung zu der Kurbelwelle ein, wenn Du die Ritzel und die Riemenräder an der Langlocheinstellung nicht verstellt hast muss das Ganze wieder stimmen.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#6
Hallo,
@Robert
ich habe die Zahnriemenstirnräder demontiert.
Kann man dem Handbuch glauben schenken, das die Nasen auf den Lochnaben mit den Markierungen im Zahnriemenstirnrad übereinstimmen müssen?

Beziehen sich die Markierungen auf den Stirndeckeln vorne auf den 1 Zyl. im OT oder in Fahrtrichtung links auf den 8 Zyl. ?

Und hast Du vielleicht einen Tipp zum einstellen der Auslassnockenwellen?

Vielen Dank im voraus für Deine/Eure Antworten.

Gruß
MaseratiFan
Zitieren
#7
Um die Steuerzeiten korrekt einstellen zu können müssen die Riemenscheiben gemäß der Vorgabe auf die Naben mit Langlöchern montiert werden, beachte auch, dass die unterschiedlich sind. Die Riemenscheiben dürfen danach nicht getauscht werden! Wo welche hin soll steht im Handbuch.

Die Nockenwellen (Einlaß und Auslaß) werden mit der gleichen Nockenstellung über die Kette verbunden. Bei Montage der Nockenwellen achte bitte auf die Stellung der Kurbelwelle! Es ist alles im Handbuch beschrieben.

Die korrekte Einstellung ist dann leider nur mit Uhren möglich.

Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Zitieren
#8
Hallo,
die Nockenwellen können nicht falsch eingelegt werden. Die Nockenwellenlagerung sind von Bank 1 und bank 2 unterschiedlich wie auch im Leiterrahmen gekennzeichnet. So wie ich es hier herauslesen kann, bist Du nicht vom Fach. Mann spricht bei Zylinder 1 immer in Fahrtrichtung gesehen rechts angefangen vom Zahnriemenrad Auslaß. Markierung Zahnriemenrad beachten zur Nockenkasten/ Leiterrahmen einstich! Zylinder 8 links in Fahrtrichtung, liegt gegenüber von Zylinder 1. Habe ich Dich jetzt Wach gerüttelt?
doc- francis
Zitieren
#9
na und Francis..ist ja noch kein meister vom himmel gefallen..der wird sich schon durchbeißen. Respekt Maseratifan :)
Zitieren
#10
Hey gemballamechanico, anstatt zur meckern könntest Du als Spezi ein anständiger kommentar mit Hilfestellung geben. Brauchst mich nicht blöd anmachen. Ich habe wenigstens ein Hilfreichen kommentar an Maseratifan abgegeben und nicht wie Du gleich auf kontra. Den Rest der Hilfestellung überlasse ich Dir. Ciao
doc- francis
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste