27.04.2014 - 00:34
Guten Abend allerseits
Nach einem ersten Hilferuf (Verdeck öffnete nicht) möchte ich mich und meinen kürzlich erstandenen 87er Spyder i hier nochmals offiziell vorstellen.
Mein Name ist Marius und ich wohne in Bern. Den dunkelblauen Spyder i, Jahrgang 87, habe ich vor wenigen Wochen erstanden. Mein erster Young-/Oldtimer und mein erster Maserati noch dazu. Zu meinem runden Geburtstag habe ich mir damit gleich zwei Träume erfüllt.
Zustand/History:
Der Spyder ist optisch und technisch nicht perfekt, aber dafür lag der Preis auch im Rahmen. Der Wagen wurde erstmals 1988 im sonnigen Tessin in Verkehr gesetzt. Dort wurde er von dem älteren Herrn erst viel bewegt, dann weniger und schliesslich verkauft. 2007 bis 2014 war der Wagen im Kanton Zürich unterwegs. Da er in den letzten 3 Jahren vom Vorbesitzer nur wenig bewegt worden war, war erst einmal ein Service angesagt, und auch die Strassenzulassung musste erneuert werden. Die Garage Hansa in Zürich hat dabei prima Arbeit geleistet. Stabigummis wurden ersetzt, ein Ventildeckel abgedichtet, der Zahnriemen ersetzt, ein Occasions-Einspritzsteuergerät staatt des alten defekten eingebaut, die Bremsen durchgecheckt und Flüssigkeiten getauscht. Schliesslich wurde das Fahrzeug noch gewaschen und poliert, sowohl im Motorraum wie aussen.
Mängel:
Dementsprechend viel Fahrvergnügen bereitet der Spyder auf mechanischer Seite. Am Aussehen und der Ausstattung möchte ich noch einige Dinge beheben: das Radio funktioniert nicht, die Vinyl-Heckscheibe ist im Falt vom Öffnen/Schliessen etwas angerissen, die Persenning und das Leder im Innenraum brauchen Pflege, in der Beifahrertür sind 2 kleine Beulen, ein Rücklicht leuchtet nicht (auch nach Austausch der Birne...) und die Zentralverriegelung funktioniert nicht.
Zukunftswünsche:
Felgen sind ja Geschmackssache, aber ich hätte lieber originale Biturbofelgen drauf als diese MSW Galaxy (BBS-Imitate). Ich habe einen Satz originaler Felgen, diese sind jedoch teilweise dunkelgrau lackiert. Mir gefielen sie am besten einfach poliert.
Und anstelle des dunkelbraunen Maserati-Steuerrads vielleicht gerne ein Nardi Classico... aber eines nach dem anderen :-)
Ich freue mich auf spannende und hilfreiche Diskussionen hier im Forum und grüsse euch herzlich,
Marius
Nach einem ersten Hilferuf (Verdeck öffnete nicht) möchte ich mich und meinen kürzlich erstandenen 87er Spyder i hier nochmals offiziell vorstellen.
Mein Name ist Marius und ich wohne in Bern. Den dunkelblauen Spyder i, Jahrgang 87, habe ich vor wenigen Wochen erstanden. Mein erster Young-/Oldtimer und mein erster Maserati noch dazu. Zu meinem runden Geburtstag habe ich mir damit gleich zwei Träume erfüllt.
Zustand/History:
Der Spyder ist optisch und technisch nicht perfekt, aber dafür lag der Preis auch im Rahmen. Der Wagen wurde erstmals 1988 im sonnigen Tessin in Verkehr gesetzt. Dort wurde er von dem älteren Herrn erst viel bewegt, dann weniger und schliesslich verkauft. 2007 bis 2014 war der Wagen im Kanton Zürich unterwegs. Da er in den letzten 3 Jahren vom Vorbesitzer nur wenig bewegt worden war, war erst einmal ein Service angesagt, und auch die Strassenzulassung musste erneuert werden. Die Garage Hansa in Zürich hat dabei prima Arbeit geleistet. Stabigummis wurden ersetzt, ein Ventildeckel abgedichtet, der Zahnriemen ersetzt, ein Occasions-Einspritzsteuergerät staatt des alten defekten eingebaut, die Bremsen durchgecheckt und Flüssigkeiten getauscht. Schliesslich wurde das Fahrzeug noch gewaschen und poliert, sowohl im Motorraum wie aussen.
Mängel:
Dementsprechend viel Fahrvergnügen bereitet der Spyder auf mechanischer Seite. Am Aussehen und der Ausstattung möchte ich noch einige Dinge beheben: das Radio funktioniert nicht, die Vinyl-Heckscheibe ist im Falt vom Öffnen/Schliessen etwas angerissen, die Persenning und das Leder im Innenraum brauchen Pflege, in der Beifahrertür sind 2 kleine Beulen, ein Rücklicht leuchtet nicht (auch nach Austausch der Birne...) und die Zentralverriegelung funktioniert nicht.
Zukunftswünsche:
Felgen sind ja Geschmackssache, aber ich hätte lieber originale Biturbofelgen drauf als diese MSW Galaxy (BBS-Imitate). Ich habe einen Satz originaler Felgen, diese sind jedoch teilweise dunkelgrau lackiert. Mir gefielen sie am besten einfach poliert.
Und anstelle des dunkelbraunen Maserati-Steuerrads vielleicht gerne ein Nardi Classico... aber eines nach dem anderen :-)
Ich freue mich auf spannende und hilfreiche Diskussionen hier im Forum und grüsse euch herzlich,
Marius