Beiträge: 36
Themen: 30
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
Maserati Quattroporte: Evol. 3,2
Hallo aus Wien.
Aus dem Schlitzen der Klimaanlage kommt Luft heraus,
die zu warm ist...
Eingestellt ist auf absolute Kühlung: LOW...
Dennoch ist die ausströmende Luft nicht kühl sondern eher lauwarm. An heissen Tagen ein absolutes NoGo.
Was kann die Ursache sein?
Der Klimakompressor wurde vor ein paar Jahren erneuert.
Kann der wieder kaputt sein oder was sonst?
Vielen Dank für Eure Antworten.
"Feine" Maseratisti-Grüße sendet Euch.
Phil.
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Wenn sich der Kompressor problemlos über die Magnetkupplung zuschalten lässt liegt es wahrscheinlich am Kältemittelstand, was macht das System bei High-Stellung?
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 1.212
Themen: 53
Registriert seit: May 2011
Bewertung:
7
Land:
zischelt es irgendie wenn die Klima an ist ?
aber ich würde auch auf Kältemittel tippen, bei älteren Systemen verflüchtigt sich das gerne mal nach 2-3-4 Jahren , insbesondere bei Standzeiten
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Warmwasserregelventil hängt evtl.,hatte dieses Phenomen.
(Entweder ist der Stopblock locker wird mit Imbusschraube gehalten),oder Motor defekt.würde ich mal nachsehen.
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 16
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2013
Bewertung:
0
Land:
Hatte das auch einmal bei einem Biturbo Spider. Grund war, dass der Kompressor nicht zugeschaltet hat.
Hinsichtlich tauglicher Werkstätte in Wien habe ich Dir eine PN geschickt.
LG
HO
Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
Wenn der Kompressor neu ist, sollte das Kältemittel bzw. dessen Stand auch nicht vor allzu langer Zeit nachgefüllt worden sein.
Ich tippe eher auf eine Undichtigkeit, dann schaltet der Druckschalter im System nicht durch. Hört man am relativ lauten klacken beim Einschalten im Standgas und leichtes Zucken der Leerlaufdrehzahl im Moment des Einschaltens. Klackt nix, schaltet die Klima gar nicht ein / zu.
Hatte erst vor kurzem dasselbe Thema an meinem, da war es eine Undichtigkeit am Schlauchflansch (Dichtung) des Druchschalters. Öfter wird auch der Kondensator undicht (durch Steinschlag).
In der Werkstatt Kältemittel mit Kontrastmittel nachfüllen und mit der entsprechenden Brille Lecks checken.
Gruß
Veith
an später denken...steine schenken!!