HalloGast Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.
Mein Masi ist gerade im Winterschlaf, aufgebockt Felgen runter, Batterie abgeklemmt.
Wie läuft das denn ab wenn ich die Batterie wieder anklemme? Lässt er sich normal starten oder muss ich ihm ein wenig Zeit geben bis der Strom überall hingeflossen ist?
05.02.2016 - 09:44 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.02.2016 - 09:45 von Alex P..)
Moin,
ich mache es immer wie folgt:
Batterie anklemmen
Alarmanlage aktivieren & deaktivieren
Zündung an, Uhr etc. einstellen (dauert ein paar Minuten)
Starten, Klima und Lüftung an, und ein paar Minuten im Stand laufen lassen
Der Strom ist nicht das Thema, aber es gibt diverse Systeme die sich erst wieder Kalibrieren müssen, steht meines Erachtens sogar in der Betriebsanleitung.
Viele Grüße
Alex
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Nummer 6 schrieb:Danke, si mio betribsmanuel in italiano, non comprende alles was dinnestoht.
Kann mir auf französisch noch ein Teil mit dem italienischen übersetzen aber nicht alles
Ich hätte fürs MJ09 eine komplette Anleitung auf English if you like.
Grüße
Mac
---
"Der Quattroporte ist wie ein zweijähriges Kind: meistens nervt es, aber wenn es dir jemand wegnehmen will... wirst du zum Killer" J. Clarkson 2012
Thanks ist mj 06, copco, vielen Dank, des reicht scho :-) sonst steht da ja nicht viel wichtiges drinnen, müsste mal schauen das ich in der Bucht eines bekomme
Papperlapapp Winterschlaf. Skiurlaub ist angesagt 😄
______________________________
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,
dass man sich dumm stellen kann.
Das Gegenteil ist schon schwieriger...
Kurt Tucholsky (1890 - 1935)
Motoröl und Filterwechsel hätte man wohl besser vor dem Winterschlaf gemacht.. oder wie stellen die sich das vor ? Auf den Hänger oder kommt der Freundliche zur Inbetriebnahme ins Haus ? weil Fahren ist ja nicht...
06.02.2016 - 16:05 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 06.02.2016 - 16:33 von Nummer 6.)
Wieso hätte man Ölwechsel vor dem Winterschlaf machen sollen? Und warum ist fahren nicht? Das mal bitte genauer erklären. Und was hat das mit dem Thema zu tun? Ich mache den Ölwechsel nach Laufleistung, und wenn ich mit dem Öl noch keine 3000km runterhabe sehe ich keinen Grund dieses zu wechseln. Da ich kein Kurzstreckenfahrer bin ist die Bildung von Kondenswassser ebenfalls sehr gering, Luftfilter, Pollenfilter werden nach dem Winterschlaf gewechselt und der Endtopf kommt wieder drauf. Ah die Reifen sollten vor dem losfahren noch montiert werden.
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste
Maserati-Forum steht in keiner offiziellen Verbindung mit Maserati S.p.A. Alle zugehörigen Maserati-Logos, Namen und Bilder, die auf dieser Internetpräsenz erscheinen, dienen ausschließlich nominativen und informativen Zwecken. Maserati ist eine eingetragene Marke von Maserati S.p.A.