Beiträge: 596
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Ist der Wagen eigentlich in der Zwischenzeit komplett gecheckt und fahrbereit?
Grüße Harry
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Außer der Königsetappe *Motor* ist alles überarbeitet. Hier habe ich diverse Überraschungen hinnehmen müssen vorallem wenn es um Betriebe geht die im Oldtimermarkt und Co. in der Vergangenheit hochgelobt wurden, das Eis ist hier leider sehr sehr dünn!!! Hab ne schwarze Liste erstellt
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 373
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
15
Land:
RRRooooooooBäääääääääärt !
Wo bleibst du denn!
Alle warten, wie es mit deinem wunderbaren Reihensexzylinder weitergeht, und nun: Nichts.
Obwohl es doch, dank Manfred + Fontane, nun doch schon seit Wochen das wieder wachgeküsste Forum gibt.
Und wir würden doch so gerne noch miterleben, wie der Motor mit der überarbeiteten Karosse erneut verheiratet wird.
Gruß
Volker
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Hallo Volker,
da bin ich wieder!
Damit es hier weiter spannend bleibt .....
Neue Beiträge werden folgen!
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 161
Themen: 17
Registriert seit: Dec 2007
Bewertung:
0
Land:
Wir warten alle schon ganz gespannt auf Neuigkeiten! Peter
Beiträge: 373
Themen: 10
Registriert seit: Oct 2015
Bewertung:
15
Land:
Hallo Robert,
wie schön, daß du wieder da bist!
Und dazu noch die Fortsetzungen deiner wirklich bewundernswerten Präzisionsarbeiten angekündigt hast.
Ich habe andächtig nochmal die ganze Story vom Anfang an nachgelesen. Schade zwar, daß der großartige letzte Teil fehlt, aber schön, daß es bald nur der "vorletzte" war. Auf den neuen "Letzten" sind wohl viele aus deiner Fan-Gemeinde gespannt, so wie ich.
Nur eine Frage bleibt: Bei welcher Schweizer Uhrenmanufaktur hast du eigentlich diese feinmechanischen Fertigkeiten gelernt?
Gruß
Volker
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Die Bremsscheiben für die Vorderachse hat man soweit abgedreht sodass der Min-Wert fast unter dem an der Hinterachse von 75PS Golf lag!

der Min Wert liegt hier bei 14mm

und so präsentiert sich die neue Scheibe nach dem Einbau
Da werden sich jetzt manche Leser fragen wo kriegt man noch solche Scheiben her, die Antwort ist ganz einfach tief in die Tasche greifen!
Das erste Angebot lag bei 3000€ zzgl. Mwst. was ich aber zum Schluss bezahlt habe bleit mein .....
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.
Beiträge: 596
Themen: 36
Registriert seit: Jun 2015
Bewertung:
5
Land:
Ui, ui ,ui... Da fragt man sich, ob der Drehmeister gewusst hat, was die Mindeststärke der Scheiben sein muss. Ich würde da ganz schlecht schlafen. Skrupellos ist da glaube ich noch geschönt ausgedrückt.
Grüße Harry
Beiträge: 850
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
6
Land:
Lieber Robert, lieber Harry.... Achtung Ironiemodus an:
Das mit den Bremsscheiben habt ihr komplett nicht verstanden. Der vorherige Schrauber hat hier, auch zum Wohle aller Aufhängungsteile der Achse, lediglich die ungefederten Massen reduziert. Eine absolut löbliche Massnahme….
Ironiemodus aus.
Micha
Beiträge: 1.158
Themen: 51
Registriert seit: Jun 2010
Bewertung:
7
Land:
Da der 3500 GT Einkreisbremssystem besitzt wollte ich nichts dem Zufall überlassen,
anscheinend war es damals für den Instandsetzer einfacher die alten Leitungen mit Hilfe der Chemie zu entrosten und anschließend gelb zu passivieren als komplett neu anzufertigen. Maserati hat damals Teile mit unterschiedlichen Gewindearten verbaut.
vorher

nachher
vorher

nachher
Diese Darstellung zeigt, wie die Verlegung früher ausgesehen haben könnte.
Gruß
Robert
BiTurbo Garage ... Standesgemäß beheizt, überwacht und täglich zur Show gestellt.