04.09.2007 - 16:57
Fahren ohne Kat, wenn ein Kat eingetragen ist, bedeutet:
-Fahren ohne Betriebserlaubnis (§ 19 II StVZO)
-Fahren ohne Versicherungsschutz (grobe Fahrlässigkeit) (§ 23-25 VVG)
-Steuerhinterziehung (und das geht dann nicht ohne Vorstrafe ab...)
Es kommt also ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung auf den Halter zu, eine Steuernachzahlung, eine Anzeige wegen Versicherungsbetrugs (versuch' dann nochmal irgendein Auto bei irgendeinem Versicherer anzumelden... ;-) ) , ein Vollgutachten, jeweils mind. 3 Punkte für Fahrer UND Halter wegen Inverkehrssetzung eines Fahrzeuges mit erloschener Betriebserlaubnis.
Insgesamt wird die Gesamtsumme dafür im hohen vierstelligen bis fünfstelligen Eurobereich liegen, dazu kommt dann die Vorstrafe, die dann wiederum ganz toll im Lebenslauf glänzt. Wer mal Beamter werden will, der hat dann mal so richtig Pech gehabt...
Die Diskussion zum Thema Häufigkeit von Polizeikontrollen ist sicherlich eine andere. Aber ich hab in so ner Bierlaune auch schonmal nachts die U-Bahn ohne Fahrschein benutzt, nach dem Motto "no risk, no fun". Hat sogar für 6 Haltestellen prima geklappt, nur leider hätte ich eigentlich 7 bis nach Hause gebraucht....
-Fahren ohne Betriebserlaubnis (§ 19 II StVZO)
-Fahren ohne Versicherungsschutz (grobe Fahrlässigkeit) (§ 23-25 VVG)
-Steuerhinterziehung (und das geht dann nicht ohne Vorstrafe ab...)
Es kommt also ein Verfahren wegen Steuerhinterziehung auf den Halter zu, eine Steuernachzahlung, eine Anzeige wegen Versicherungsbetrugs (versuch' dann nochmal irgendein Auto bei irgendeinem Versicherer anzumelden... ;-) ) , ein Vollgutachten, jeweils mind. 3 Punkte für Fahrer UND Halter wegen Inverkehrssetzung eines Fahrzeuges mit erloschener Betriebserlaubnis.
Insgesamt wird die Gesamtsumme dafür im hohen vierstelligen bis fünfstelligen Eurobereich liegen, dazu kommt dann die Vorstrafe, die dann wiederum ganz toll im Lebenslauf glänzt. Wer mal Beamter werden will, der hat dann mal so richtig Pech gehabt...
Die Diskussion zum Thema Häufigkeit von Polizeikontrollen ist sicherlich eine andere. Aber ich hab in so ner Bierlaune auch schonmal nachts die U-Bahn ohne Fahrschein benutzt, nach dem Motto "no risk, no fun". Hat sogar für 6 Haltestellen prima geklappt, nur leider hätte ich eigentlich 7 bis nach Hause gebraucht....