Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit
Warning [2] Trying to access array offset on null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.3.6 (Linux)
File Line Function
/inc/class_error.php 153 errorHandler->error
/inc/functions.php 1363 errorHandler->error_callback
/inc/functions_post.php 735 user_permissions
/showthread.php 1121 build_postbit



Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kratz- Schleifgeräusch bei warmen Bremsen
#21
Daany schrieb:bretu ich wollt nur licht ins dukle bringen :P

aber es ist garkein 3200^^

kannste vll das kratzen etwas genauer beschreiben?!

Na dann is es ja jetzt helleBiglaughSmilie-blumen
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998

"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!  
Zitieren
#22
Hi Yannick,
die Beläge sind 5 Monate alt.
Die Löcher habe ich vor kurzem alle gereinigt, weil sie fast alle zu waren. Mit ist jetzt aufgefallen, dass wieder viele Löcher zu sind!!!

Gibt es unterschiedliche Beläge für normale und gelöchte Bremsscheiben.

Gruss,
Beamer
Zitieren
#23
Hallo Beamer,

nein es gibt keine unterschiedlichen Beläge.

Das die Löcher wieder zu sind, ist je nach Fahrleistung und Bremsvorgänge nichts ungewöhnliches.
Vor allem natürlich innen, da der Abrieb da wesentlich höher und schneller ist.

Hast du denn nun mal alles gefettet und dann wieder zusammengebaut?
Ich mein damit die Rückseite der Bremsbeläge komplett und auch seitlich die Bewegungspunkte, an den der Belag entlangrutscht.

Hast du mal sobald die Bremsanlage warm ist, das Auto vorne aufgebockt und das Rad per Hand gedreht?

Ciao, Yannick
Zitieren
#24
Ja, habe alles zusammengebaut und zuvor gereinigt.
Die Bremsen hatte ich mal richtig heiss gefahren, dann schnell in die Garage und aufgehoben. Dreht sich super leicht.
Was ich die kommenden Tage machen möchte:
Scheiben raus, alle Löcher reinigen und ganz leicht ansenken. Schön langsam bin ich am Ende meiner Kenntnisse, ausser komplett neue Scheiben rein. Sind halt auch nicht wirklich in Aktion rein zum Probieren, oder gibt es eine günstigere Quelle als beim Maserati-Händler? Zur Info, ich habe die gelochten Scheiben drinnen!

Gruss,
Beamer
Zitieren
#25
Hallo Beamer,

hast du das Geräuschproblem auch wenn du stark nach links einschlägst oder nur nach rechts?
Ich bin die ganze Zeit am grübeln, ob es wirklich noch die Bremse ist,
wenn alles gefettet ist, die Beläge sauber sind, die Scheiben rund drehen, das Rad aufgebockt sauber dreht...
Das Radlager ist schonmal zu 99% aus dem Spiel, wenn du es erneuert hast (kaputte Neuteile gibt es immer wieder).
Schade das ich nicht vor Ort sein kann, sonst würd ich dir bestimmt helfen können Crying

Was Bremsscheiben angeht, gibt es leider keine Alternative, sei es ATE, Torax und co.
Über Brembo hat noch Maserati die Hand.
Habe da zufällig vor kurzem ein paar längere Gespräche bzgl. Ausweichmöglichkeiten geführt.
Zitieren
#26
Hallo Yannick,

"hast du das Geräuschproblem auch wenn du stark nach links einschlägst oder nur nach rechts?"

Nein, nur wenn ich LEICHT nach rechts einlenke UND nur geringe seitliche Belastung habe. Fahre ich mit mittlerer und hoher Seitenbeschleunigung, dann hört man praktisch nichts.

Was lehrt uns das?
Vergiss langsam fahren!

Gruss,
Beamer
Zitieren
#27
Hallo Beamer,

Das ist gut zu wissen und lässt mich immer mehr ausschließen,
das deine Bremse der Übeltäter ist.
Vor allem, weil das Problem bei aufgebocktem Rad (Achse nicht belastet)
nicht vorhanden ist.

Wenn du mir die Fgstnr. per PN durchgibst, schau ich im System mal nach, ob eine Aktion bei dir noch offen ist.
Dann schauen wir weiter.

Ciao, Yannick
Zitieren
#28
Hallo Beamer,
bin neu im Forum, komme aus der Schweiz und fahre seit September 2010 einen Quattroporte Sport GT '07.
Vorher fuhr ich einen Mercedes E55 AMG und hatte damals ähnliche Probleme mit meinen Bremsen: metallisches "Quietschen" vor allem bei warmen Bremsen und leichtem Lenkeinschlag.
Die Ursache war nach monatelangem Suchen ganz simpel: am Aussenrand der Bremsscheiben hatte sich eine Schicht Rost gebildet, so dass sich die durch die Hitze etwas ausgedehnten Bremsscheiben irgendwo rieben und das Geräusch verursachten. Einfaches Abkratzen bzw. abschleifen des Rostbelages beseitigte alle Probleme.

Gruss und viel Glück
Thomas
Zitieren
#29
Hallo Thomas,
danke für den Input, aber an das habe ich auch gemacht.
Ich habe den Aussenrand von Rost befreit und den Grat links und rechts bei den Laufflächen abgeschliffen und leicht abgerundet.

Gruss,
Beamer
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste