Beiträge: 865
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
3
Land:
Der Unterschied zwischen einem 224SerieII mit Kat und meinem Racing ist klangmässig exorbitant. Ich habe die Soram ESD drin, allerdings sollten die sich nicht großartig von den Serienschalldämpfern unterscheiden. Die Therorie mit dem Klang halte ich nicht für dummes Geschwätz. Das mit der Leistung schon eher, denn die Lambdaregelung wird dagegenregeln und wenn die Lamda abgesteckt ist, wird die Karre im Notprogramm laufen.
Beiträge: 810
Themen: 34
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
1
Land:
Wo gibts denn Soram ? Ich brauche 2 neue Endtöpfe.
Beiträge: 586
Themen: 75
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
2
Land:
Laurin,
die Lambdasonde sitzt vor dem Kat, ob ein Kat drin ist oder nicht merkt das Auto resp. die Steuerung gar nicht. Ggf. fehlt aber Temperatur an der Sonde, wenn kein Kat verbaut ist und dadurch könnte die Regelung beeinträchtigt werden. Beim 3v habe ich das nicht beobachtet, der lief mit und ohne kAt nahezu gleich. Beim 4v nicht probiert.
Dennoch bin ich in etwa Deiner Ansicht und überhaupt: Muss man sich in einem gut eingestellten Biturbo über mangelnde Leistung beklagen? Ich jedenfalls nicht..
an später denken...steine schenken!!
Nomichael,
Soram ist eine Tochtergesellschaft von Imasaf in Italien, die Auspuffanlagen für den Ersatzteilmarkt herstellen. Wird unter anderem von Herrn Koch, in ebay, etc. angeboten. Vor einiger Zeit war ein Thread im Forum - einfach mal im Forum suchen oder im Internet googlen. Die ESD von Soram sind von ordentlicher Quatlität, bei einem akzeptablen Preis-/Leistungsverhältnis.
Beiträge: 865
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
3
Land:
05.09.2007 - 16:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.09.2007 - 16:37 von Laurin.)
Hallo nm.
Ich weiss leider nicht, wo der Arno die Soram herhat. Wahrscheinlich selbe Quelle wie E.Koch. Also wegens Anfrage mal bei deinem "geliebten" Club oder Herrn Koch nachfragen.
Die zwei Endschalldämpfer liegen so um die 500 Euro (zusammen), zumindest war das mal so.
servus
Beiträge: 865
Themen: 39
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
3
Land:
Hallo Veith,
"die Lambdasonde sitzt vor dem Kat, ob ein Kat drin ist oder nicht merkt das Auto resp. die Steuerung gar nicht."
Genau das meine ich ja. Eine ordentliche Mehrleistung erhälst du nur durch ein verändertes Luft-Kraftstoffgemisch. Das wirst du aber bei einem Kat-Fahrzeug nicht so ohne weiteres kriegen, ohne auch gleich noch die Steuergeräte zu tauschen. Und deshalb meine Rede: beim Ghibli wirds dann schon schwierig bis unmöglich in meinen Augen.
Der don soll es halt mal machen und uns eine Messung auf nem geeichten Leistungsprüfstand vorher-nachher präsentieren.
Nur weil die Mädels in der Schule meinen, es ist voll Scheisse mit Kat, ist das für mich aber noch kein Argument gegen nen Kat im Ghibli ;-)