Beiträge: 351
Themen: 12
Registriert seit: Mar 2011
Bewertung:
1
Land:
07.06.2013 - 21:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.06.2013 - 21:34 von Jörn.)
Eben, eine Elise zum Beispiel. Ok, ein paar mehr als 100 PS, aber nicht viele.
Aber ein Lotus ist eben kein Maserati, sondern ein Kitcar ohne Teppich.
Guett gehn, Jörn
Beiträge: 1.912
Themen: 88
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
6
Land:
@ Enrico
Fahr den GS.
Dann wirst Du den Ghibli in Zahlung geben.
Daniel
Beiträge: 23
Themen: 7
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
0
Land:
Hallo Enrico,
habe einen GS zu verkaufen. Ist aber nicht günstig!
schwarz, Volleder schwarz, mit Lederdachhimmel schwarz,
unter 20.000 km, MJ 2006, letzter Service bei Gohm.
Bei ernsthaftem Interesse sende mir bitte eine PM oder mail.
Grüße Thomas
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
Ist aber nicht günstig ...ein echtes Verkaufsargument.
Gekreuzte Palmwedel auf der Heckscheibe? Bestattungsunternehmen? Der letzte Transport noch an Bord ?
Viel Glück beim Verkauf
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
18.06.2013 - 17:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.06.2013 - 17:34 von bretu2.)
Daniel schrieb:Ich meine der GS macht in Summe mehr Spaß als der Ghibli.
Sound, Kraft, Fahrverhalten, in der Summe der Faktoren zu einem "normalen" Ghibli überlegen.
Zum Thema Agilität :
Ich meine, ein Auto kann man als agil bezeichnen, wenn es sich schnell bewegen lässt und man dabei immer ein sicheres, vertrauenerweckendes Gefühl hat. Nicht nur die nackten Zahlen machen das aus. Wie geht das Teil in Kurven rein, wie lässt sich das Auto mit dem Gaspedal navigieren. Fährt man spielerisch damit.
Ein Auto das man in Kurven zwingen muss, das wankt und bösartig reagiert ist in meinen Augen nicht agil, auch wenn Kraft im Überfluß da ist.
Auch ein 100 PS Auto kann Agilität vermitteln.
Daniel
Kommt noch darauf an in welchen Gefilden mann sich bewegt,ich schätze Mal der Ghibli ist auf der Landstrasse agiler als der GS,Autobahn umgekehrt,zumal ist der GS Standfester.
Und wichtig ist was der Fahrer kann und eigentlich vom Fahrzeug erwartet.
Für "mich" wäre der GS nichts da ich mit dem Maserati zu 95% auf der Landstrasse unterwegs bin.
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 811
Themen: 65
Registriert seit: Jan 2007
Bewertung:
0
Land:
bretu2 schrieb:Daniel schrieb:Ich meine der GS macht in Summe mehr Spaß als der Ghibli.
Sound, Kraft, Fahrverhalten, in der Summe der Faktoren zu einem "normalen" Ghibli überlegen.
Zum Thema Agilität :
Ich meine, ein Auto kann man als agil bezeichnen, wenn es sich schnell bewegen lässt und man dabei immer ein sicheres, vertrauenerweckendes Gefühl hat. Nicht nur die nackten Zahlen machen das aus. Wie geht das Teil in Kurven rein, wie lässt sich das Auto mit dem Gaspedal navigieren. Fährt man spielerisch damit.
Ein Auto das man in Kurven zwingen muss, das wankt und bösartig reagiert ist in meinen Augen nicht agil, auch wenn Kraft im Überfluß da ist.
Auch ein 100 PS Auto kann Agilität vermitteln.
Kommt noch darauf an in welchen Gefilden mann sich bewegt,ich schätze Mal der Ghibli ist auf der Landstrasse agiler als der GS,Autobahn umgekehrt,zumal ist der GS Standfester.
Und wichtig ist was der Fahrer kann und eigentlich vom Fahrzeug erwartet.
Für "mich" wäre der GS nichts da ich mit dem Maserati zu 95% auf der Langstrasse unterwegs bin.
Daniel
Nein, der GS ist dem Ghibli auch auf der Landstraße überlegen, deutlich, das ist einfach alles viel direkter, reagiert blitzschnell auf Gaspedal und Lenkbewegungen und liegt einfach satt...
Und trotzdem muss ich eine Lanze für den Ghibli brechen, der mir doch sehr am Herzen liegt. Letztlich gehören für das "Autoerlebnis" noch andere Aspekte zur Glückseligkeit, und gerade bei Maserati sind doch emotionale Aspekte da weitaus ausschlaggebender, als nüchterne Vergleichsmomente.
Anders:
bei der Frage mit welchem Wagen ich jetzt sofort eine 500km Strecke fahren möchte, würd ich mich für den GS entscheiden. Auch die Frage nach der Wahl für eine mehrtägig schnelle Landstraßentour würde wohl aktuell pro GS ausfallen. Ebenso wär das meine Wahl, wenn ich mal wieder auf den Hockenheimring sollte.
Wenn ich aufgrund Sammlungsreduzierung nur noch einen behalten dürfte, würd ich mich wohl für den Ghibli entscheiden....
P.
________________________________
The difference between men and boys
is the price of their toys
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
wenn ich das Plenum wieder auf den 420Si gefummelt habe fahre ich auch touren weit über 500Km sofort und würde den GS stehen lassen,liegt daran das ich ein "sehr" emotionaler Biturbofetischist bin !  Viva Maserati !
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 1.189
Themen: 32
Registriert seit: May 2010
Bewertung:
3
Land:
Mei Marcus..wennsd da mal unsere kleinen alten Biturbos nicht überschätzt! Ich glaub nicht das wir bei einem solchen Vergleich einen Stich hätten. Es sei denn im GS sitzt ein Phlegmatiker.
Leider ....
Gruß
Heinz
Beiträge: 2.949
Themen: 155
Registriert seit: Sep 2010
Bewertung:
11
Land:
Heinz das ist ein halber Ferrari,mein Ambiente ist Geiler,Form und Fahrfeeling auch!
Brauch kein Auto wo mann die Kupplung auslesen muß,ist "meine Meinung",ich liebe dieses Design,echte Maserati Ikone Hauptbestandteil der Gattung die die Marke erhalten hat und bin Stolz wenn ich nur nen Biturbo fahre!!!  Prost mein bester!
Grüße aus der Hessischen Schweiz
Maserati 420Si MY 04.87
Fiat Punto HGT 2.0 Turbo16v My.2000
Lancia Kappa 2.0 20v Turbo My 1998
"Klaus Lage" Wenn Das Alles ist na dann schönen Dank!
Beiträge: 334
Themen: 12
Registriert seit: Apr 2013
Bewertung:
1
Land:
bretu2 schrieb:Heinz das ist ein halber Ferrari,mein Ambiente ist Geiler,Form und Fahrfeeling auch!
Brauch kein Auto wo mann die Kupplung auslesen muß,ist "meine Meinung",ich liebe dieses Design,echte Maserati Ikone Hauptbestandteil der Gattung die die Marke erhalten hat und bin Stolz wenn ich nur nen Biturbo fahre!!! Prost mein bester!
Da weiss mal jemand GENAU was er will....
Muss aber auch immer wieder schmunzeln wenn auf der Strecke manch einer von einem alten Mini in der Kurve aussen überholt wird
Gruß Rossi
der auf den CambioCorsa steht 
und auf meine alten Duc´s natürlich
Wo ist eigentlich die Signatur.....?
|