26.08.2015 - 19:29
Ich meine nur die eine Entlüftungsschraube an der Kupplung, die vom Aktuator sind nur nach Ausbau zugänglich, darauf verzichte ich aktuell.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Folgende Warnungen sind aufgetreten: | ||||||||||||||||||||||||||||||
Warning [2] Trying to access array offset on value of type null - Line: 1363 - File: inc/functions.php PHP 8.2.28 (Linux)
|
F1 Aktuator Problem / Schaltet in N
|
26.08.2015 - 19:29
Ich meine nur die eine Entlüftungsschraube an der Kupplung, die vom Aktuator sind nur nach Ausbau zugänglich, darauf verzichte ich aktuell.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
27.08.2015 - 11:24
Hello,
danke für die Infos, nicht nur für Betroffene wertvoll und interessant, sondern auch für sonstige Technikinteressierte. Kleiner gedanklicher Einwurf: "ATF Öle haben jedoch nichts in einer Hydraulikeinheit verloren, das ist ein Fakt." Nun wird ja ATF regelmäßig als Flüssigkeit für Zahnstangenlenkungen mit Servounterstützung vorgeschrieben und empfohlen - sind das im Grunde nicht auch Hydraulikeinheiten? Gruß von Martin Quattroporte 2.8
28.08.2015 - 09:43
Du hast recht, allerdings sind die Anforderungen an die Servolenkung in meinen Augen nicht vergleichbar, da das F1-System mit deutlich höherem Druck arbeitet.
Ich sehe bei dem Thema eigentlich zwei Probleme, die Hitzebeständigkeit der Flüssigkeit, welche durch den Druck im System entsteht, und die Überalterung der Flüssigkeiten in Servo- und Kupplungseinheit, da sie nicht im Wartungsplan berücksichtigt werden. Durch die Überalterung sinken schlichtweg die Kerneigenschaften der Flüssigkeit. Der Hersteller des Zentralhydraulik-Öl für die Kupplung, LiquiMoly, selber empfiehlt ein Wechsel alle 24 Monate und hat den Nutzen für das F1-Getriebe freigegeben.
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
28.08.2015 - 09:52
Falls noch nicht bekannt, es gibt einen blog von Dirk Bellmann zu den F1 Schaltungen:http://blog.f1-hydraulik.de/
"Warum “Liqui Moly – Zentralhydrauliköl” besser für die F1 Schaltung ist…" 29.05.2014 Also etwas weiter unten.
31.08.2015 - 16:00
Ach ja,
by the way! Maserati läuft wieder und schaltet wie eine EINS :-) PIS Wert noch auf 4.6 gesetzt..... Zum Thema Hydrauliköl oder ATF,siehe wirklich den Blog von Dirk Bellmann. Oder mal den "ortsansässigen" Hydrauliker fragen :-) Ist eine Servolenkung ein Hydraulikzylinder?? Ja, ist sie aber es würde trotzdem keiner auf die Idee kommen in Hydraulikanlagen ATF Öle zu verwenden. Siehe BMW mit Niveauregulierung.Dort wird auch vorgeschrieben Pentosin CHF zu verwenden.Bestimmt hat das seinen Grund :-) Ich fahre jetzt Liqui Moly! Gruß in die Runde
31.08.2015 - 16:14
01.09.2015 - 21:20
Danke für die Infos, wenn es mal soweit sein sollte hilft es mir sicher
|
|