Die MyBB-Forensoftware und somit auch "Das deutsche Maserati - Forum" nutzt Cookies
Das deutsche Maserati - Forum verwendet Cookies aus funktionellen Gründen der MyBB-Forensoftware welche für eine korrekte Forenfunktion unabdinglich sind. Insbesondere um Deine Login-Informationen zu speichern wenn Du registriert bist und Deinen letzten Besuch wenn Du es nicht bist. Cookies von Das deutsche Maserati - Forum speichern auch die spezifischen Themen, die Du gelesen hast und wann diese zum letzten Mal gelesen wurden.

Cookies sind kleine Textdokumente, welche auf Deinem Computer gespeichert werden. Die von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies können nur auf dieser Website verwendet werden und stellen in keinster Weise ein Sicherheitsrisiko dar.

Bitte teile uns durch untenstehende Auswahl mit, ob Du die Cookies von Das deutsche Maserati - Forum akzeptierst oder ablehnst.
Um alle von Das deutsche Maserati - Forum gesetzten Cookies zu löschen (Grundeinstellung herstellen) bitte hier klicken.

Nachstehend die Auflistung der bei Das deutsche Maserati - Forum verwendeten Cookies sowie deren Bedeutung.


Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass Dir diese Frage erneut gestellt wird.
Hallo Gast
Das Maserati-Forum wurde im Okober 2020 von der MyBB-Version 1.2.2 auf die aktuelle MyBB-Version modifiziert womit alle Sicherheitslücken geschlossen wurden. Wichtig: Es könnte sein, dass Dein Passwort bei der Aktualisierung nicht korrekt mit übernommen werden konnte. Solltest Du bereits registriert gewesen sein, wurde Deine E-Mailadressen mit übernommen. Wenn Probleme beim Login bestehen (falsches Passwort), dann Bitte beim Login ein neues Passwort anfordern welches Dir an die bei der ursprünglichen Registrierung angegebene E-Mailadresse zugesandt wird. Danach mit dem zugesandten Passwort einloggen und im Benutzer-CP Dein gewünschtes Passwort neu eingeben. Dieser Vorgang muss nur einmalig ausgeführt werden. Besten Dank für Dein Verständnis.

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schlüssel anlernen!! Maserati 3200GT
#11
Ich mach eine Schlüsselanlernschule auf!
Bis zu zehn Schüler. Frei nach Hilmar ...... I have the Masterkey
Ausbildungsdauer ein Jahr. Kosten ca 1000 Euro . Nach bestandenem Abschlussexamen Wettaufsperren und Übergabe an die Besitzer. Leider keine Garantie die Schlüssel sind halt sehr individuell ganz wie ihre Besitzer. Bei Interesse kann kurzfristig eine zweite und dritte Klasse aufgemacht werden. Erfahrene Schlüsselanlerner haben wir unter Vertrag.
Nur Mut dies is kein Scheiß voll Ernst echt Hey.........
Erwartungsfroh
Heinz
Zitieren
#12
Moin Heinz,

ist ja wieder ganz so wie früher... Haste den Maulkorb endlich bei eBay verkauft? Biglaugh
Lass uns doch froh sein, dass UNSERE Schlüssel so dumm sind wie Brot und nichts lernen KÖNNEN. Außer uns in der Hand zu gefallen, den Maserati zu öffnen und ihn (oh sorry: SIE) zu entfesseln...

Die 1.000 Euronen... pro Person oder durch Zehn? Käme natürlich drauf an, was Du meinem Schlüssel so alles beibringst. Kochen zum Beispiel kann er nämlich noch nicht! Und 3200er beherrschen wohl auch nicht. Schlimm genug, dass so ein verblödeter Schlüssel einen so abhängig machen kann, dass man sogar einen Deiner bissigen Kommentare riskiert... Smilie-blumen

Vielleicht auch ein rein semantisches Problem, denn Schlüssel machen entweder auf oder zu, an oder aus. Alles andere sind kleine Computer. Scheinbar gibt es zwischen diesen beiden Daseinszuständen des Maserati-Herzens noch andere Fascetten, die uns ewig Gestrigen per se für immer verschlossen sein werden. Bis irgendwann ein ECU im Steuergerät qualmt und sich die einstmals intakte Elektrik in kaputte Elektronik verwandelt.

Abendgedanken. Worte zum Sonntag am Montag. Na ja, ihr kennt mich ja schon.

Helge
[Bild: signatur.jpg]
Zitieren
#13
nee nee Knirmi also bei aller Liebe ne ...... also kochen anlernen kost extra ne hu hu liebe Grüße nach in die Mitte Deutschlands ne weisse Bescheid ?
gruß
Heinz
also ich denk ma muss ma wieder Leben in die Bude bringen
Zitieren
#14
mal im Ernst...............ich hab Versuche gemacht bei meinem alten Polo BJ 1999. Der hat im Schlüsselkopf eine kleine Masse die gern mal auf Nimmerwiedersehen verschwindet wenn man den Schlüssel auf macht. Dieser kleine Transponder unterbricht lediglich ein Magnetfeld welches sich bei Initialisierung aufbaut und seine Identität lediglich durch seine Masse definiert. Hab mir einen Schlüsselkopf selber gebaut und die Masse integriert und gut is.


und in Zukunft kommen mir die Schlüsselanlerner nicht so billig weg... da wetz ich mir die Zunge bis ich aus dem Forum rausgeschmissen werd das is ja totlangweilig hier da muss mehr Zug rein.
und gefahren wird weils grad schee is. und geht der alte Maserati kaputt weil er es nicht aushält dann kauf ma an andern die Preise sind sensationell was soll ich denn da an der Erhaltung sabbern ........
superliebe Grüße
an die Maseratigemeinde
Zitieren
#15
MM_Yannick schrieb:Wenn beide FBs leer sind bzw deren Batterien, hoffe
ich das du ganz viel glûck hast und dein Alarmsteuergerät
die FBs wieder findet.

50/50 Chance. Denn man lernt eine FB mit neuen Batterien
Anhand des zweiten funktionierenden Schlüssel an.
Im schlechten fall ein neues Alarmsteuergerät + zwei FB Chips.

Oha ... da könnte der Grund für das Nichtfuntkionieren meiner beiden FB für den 4200 liegen. Was ich nicht verstehe: Die FB lagern normaler Weise weit außerhalb der Reichweite des Autos ... im Winter steht das Auto rund 2 km entfernt in einer Tiefgarage.

Ob also nun der Funkkontakt zum Alarmsteuergerät durch leere Batterien unterbrochen ist, müsste doch demnach egal sein?

Oder "verliert" der Funkschlüssel beim Batteriewechsel seinen Code?
Zitieren
#16
Ich kann von meinem 4200er berichten, ein simples tauschen der Batterien eines Schlüssels führt nicht zum Verlust der Verbindung. Habe ich im Urlaub machen müssen, mein anderer Schlüssel lag zu hause ...
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Zitieren
#17
Muc3200GT schrieb:ich glaube deswegen solte man sich beim Ausbau der Batterien nicht unbedingt 10 Minuten Zeit lassen nachdem man die alte raus hat, sondern die Neue innerhalb weniger Sekunden einschieben..ist aber bei andern FB -Schlüsseln auch nicht anders..


lag es hier ran?
Zitieren
#18
Indeed!
Maserati 4200 Coupé Cambiocorsa - MY2005 in Vollausstattung (klick)
Zitieren
#19
Wenn es eine verträgliche Lösung gibt, wären wohl viele dran interessiert..

Toi toi toi!
Zitieren
#20
Ich bis zum erneuten Einsetzen der beiden Knopfzellen sicherlich ein paar Minuten verstreichen lassen. Nur: Die alten Knopfzellen hatten noch jeweils 3 Volt Spannung.

Nachdem ich mit beiden FB gleichzeitig herumlaboriert habe, bin ich aber auf einmal nicht mehr sicher, wo Plus und wo Minus ist .. Minus ist auf der Platine und Plus oben am Bügel?
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste